
Video Marketing 2023
In einer Zeit der Unsicherheit, der schnellwachsenden Trends und einem historischen Tiefstand der Konsumentenstimmung seit 1972, braucht es Mut für neue Ansätze in der Markenkommunikation.
Doch in welche Richtung soll es 2023 gehen? Nein, ins Metaverse geht es nicht.
Gerade mit den aktuellen Geschehnissen auf der Welt, Pandemie, Krieg, Energiekrise und der galoppierenden Inflation könnte die Unsicherheit für viele Menschen nicht grösser sein. Hier müssen nun Marken vermehrt als Hoffnungsträger Haltung und Stärke zeigen. Gerade vertraute Brands und jene, die zur Weltverbesserung beitragen, beispielsweise mit Bemühungen in der Nachhaltigkeit, profitieren davon. Doch damit diese Haltung ankommt, braucht es Nähe zur Zielgruppe und die damit verbundene Qualität der «Relatability», also dem Bezug zum Inhalt. Das hat nicht viel mit Authentizität zu tun, wie es immer wieder gesagt wird, sondern viel mehr mit Selbstdarstellung und Performance. Eine Marke kann in seriösen Finanzgeschäften tätig sein, aber gleichzeitig auf TikTok lustige Videos kommentieren. Für die Zielgruppe zählt der Bezug zum Inhalt. PS: Kann auch eine Star Wars-Figur sein.
Es braucht Nähe zur Zielgruppe und die damit verbundene Qualität der «Relatability»
Doch die «Relatability» ist auch stark von Trends abhängig, welche in Zukunft noch schneller kommen und gehen. Somit ist eine Idee, welche heute extrem «nah» an der Zielgruppe ist, bereits nächste Woche wieder vergessen. Zudem ändern sich die Spielregeln der angesagten Social-Media-Plattformen mit ihren launischen Algorithmen stetig.
Wie lässt sich diese Tatsache mit einer langatmigen Content-Strategie vereinbaren, die auch noch nachhaltig sein sollte?
Aus diesen Gründen haben wir von Moviemaint GmbH ein neues Framework im Einsatz, welches nachhaltige, trendbasierte und bezugsstarke Kommunikation forciert, wirkungsstarke Haltungen manifestiert und die Zielgruppe in einem agilen, datenbasierten Content-Seeding erreicht, kurz gesagt: «Performance Design». Damit werden die Parameter für das Aussehen vom Inhalt und dessen Distributions-Methode optimal auf das gewünschte Ziel abgestimmt.
Wie machen wir das genau?
«Performace Design» erfordert ein paar wichtige Voraussetzungen in Bezug auf Workflow und «Production Pipline». Als Agentur mit einer InHouse-Produktion entstehen keine zusätzlichen Schnittstellen und die Entscheidungen kommen dadurch direkt und zeitnah. Damit sparen wir nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen wie beispielsweise hohe Kosten. Es garantiert uns zudem eine effiziente Umsetzung, mehr Spielraum und die Qualität bleibt trotzdem hoch. Durch Datenanalyse kennen wir die unterschiedlichen Zielgruppen und versuchen sie täglich neu in ihrer Costumer-Journey zu verstehen. Mit dem Fokus auf Bewegtbild sind wir mit dem angesagtesten Medium der heutigen Zeit unterwegs. Unser Team ist extrem vielfältig, von jungen Creators in der Ausbildung, die mit neuem Wissen wie zum Beispiel im Bereich von TikTok glänzen, bis hin zu langjährigen Mitarbeitenden, welche auch für bekannte Medienmarken wie SRF oder Sunrise «MySports» im Einsatz stehen. Moviemaint beherrscht daher praktisch alle bekannten Videoformate und entwickelt auch stets neue Ansätze. Die Umsetzung wird mit modernster Kameratechnik realisiert, welche leicht und daher auch spontane Einsätze gewährleistet. Durch unsere Cut-Down-Methode in der Postproduktion lassen sich weitere Videoversionen aus einer Produktion zusammenschneiden und für unzählige Plattformen weiter verwenden. Gerade beim «Performance Design» ist es extrem wichtig, mehrere Varianten auszuspielen und zu testen. Dabei messen wir die Performance von all unseren Videos in Echtzeit, um bei Bedarf inhaltliche wie auch technische Optimierungen durchzuführen, noch bevor die Kampagne zu Ende ist. Und zuletzt: Bei der Ausspielung platzieren wir nach Bedarf die Inhalten nicht nur auf den eigenen Kanäle des Kunden, sondern arbeiten auch mit Medienmarken und externen Creators (UGC) zusammen, um noch mehr Nähe zu generieren. All diese Massnahmen führen dazu, dass Inhalte nicht nur gut aussehen, sondern auch die gewünschte und passende Zielgruppe bezugsstark erreichen und damit ein tatsächlicher Mehrwert in Form von Umsatzgenerierung stattfindet.
Bist du bereit für die neue Ära der Markenkommunikation? Gerne kannst du uns hier für weitere Informationen kontaktieren.
Geschrieben von Jonas Ballmann
Quellen:
Schmalzried, Gregor (24.11.22) URL: https://coolgenug.de/p/authentizitat-ist-tot-was-suchen
o. V. (24.11.22.) URL: https://tante-e.com/blogs/tante-e-blog/was-ist-performance-design-und-warum-ist-es-fur-deine-ad-strategie-so-wichtig
Prof. Dr. von Matt, Dominique (17.11.22) Markenkommunikation in einer neuen Ära (Vorlesung Markentag Graubünden)